IN VINO VERITAS
Weinland Saale-Unstrut
50 Privatweingüter, die Winzervereinigung Freyburg, das Landesweingut Kloster Pforta und die Rotkäppchen Sektkellerei sind die Macher feingliedriger Weine von eigensinniger Qualität. Dass in Sachsen-Anhalt erstklassige Bedingungen für den Weinbau herrschen, entdeckten bereits die Ottonen, die hier vor über 1.000 Jahren erstmals Rebstöcke anlegten. Heute genießt das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands einen hervorragenden Ruf, vor allem die seltenen Rotweine sind begehrt.
Milde Luft und Muschelkalk
Die Buntsandstein- und Muschelkalkböden der Region verfügen über eine außergewöhnliche Mineralität, was sie zum optimalen Nährboden großer Weine macht. Das Klima im südlichen Sachsen-Anhalt ist überraschend mild, niederschlagsarm und mit 1.600 Sonnenstunden im Jahr besonders angenehm. Der Maler Max Klinger prägte aufgrund dieser Umstände den Ausdruck "Toskana des Nordens".
Eine eigene Architektur
Kennen Sie Weinbergshäuschen? Fast einmalig sind sie hier, und es gibt sie in allen Größen, bis hin zur Villa. Auch die zahllosen Steilterrassen, notwendig gemacht durch die engen Flusstäler von Saale und Unstrut, bieten einmalige Anblicke dieser Kulturlandschaft. Zahllose Strauß- und Besenwirtschaften bewirten ihre Gäste mit Weinen vom Erzeuger und leckerem Vesper.