Gasthof Zufriedenheit Vogel Anfragen Jetzt buchen
search

VON GESCHICHTE UMGEBEN

 

Merseburg

Berühmt ist die Stadt für ihre Zaubersprüche, die sich bereits 1015 in der Bibliothek des Bischofs Thietmar von Merseburg befunden haben müssen – es handelt sich dabei um die ältesten althochdeutschen Schriften mit heidnischem Inhalt. Immer etwas los ist am Merseburger Schloss, einem Bauwerk aus Zeiten der Renaissance.

 

Heilbad Bad Kösen

Die Kur- und Weinstadt nennt sich seit 1859 "Solbad", schon seit dem 17. Jahrhundert wird hier Salz gefördert. Die historischen Salinenanlagen sind technische Denkmäler, das in der Luftfeuchte enthaltene Salz hat noch immer heilende Wirkung. Die Puppenpionierin Käthe Kruse wirkte von 1912 bis 1950 in Bad Kösen, die Kösener Spielzeugmanufaktur führt ihr Erbe bis heute fort. Besonders sehenswert: Die Aussicht ins Saale-Tal von den Burgen Rudelsburg und Saaleck.

 

Schulpforte

Die Landesschule Pforta ist seit 1543 Internatsgymnasium. Rund 300 Schüler leben und lernen in dem 1137 erbauten Zisterzienserkloster, das schon von Nietzsche, Ranke und Fichte besucht wurde. Das angeschlossene Landesweingut bringt erstaunliche Tropfen hervor – seit über 850 Jahren.

Gault-Millau Logo
X