NIETZSCHE, BACH UND KLINGER
Von Orgelpfeifen . . .
Die 1743 von Zacharias Hildebrandt erbaute Orgel in der Naumburger Stadtkirche St. Wenzel gilt als beispielhaftes Zeugnis spätbarocken Orgelbaus. Johann Sebastian Bach und Gottfried Silbermann nehmen das Instrument 1746 eigens ab – bis heute gilt Bach als Schöpfer ihres einmaligen Klangs.
. . . Querdenkern und Visionären
Der Philosoph Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) verbringt Jugend und Alter mit seiner Mutter in Naumburg. Das Haus Franziska Nietzsches ist heute Dokumentationszentrum. Max Klinger (1857 – 1920), Leipziger Maler und Grafiker, lebt ab 1903 in seinem Weinbergshaus im Naumburger Stadtteil Großjena.